Schamottierter Ton - fein - weiß
Diese Art von Ton mit 25 % feiner Schamotte (feine Stücke aus zuvor firotisiertem Ton) ist ideal zum Modellieren, insbesondere wenn die Stücke gebrannt oder luftgetrocknet sind. Aufgrund seiner feinen Schamotte-Korngröße von 0,5 mm ist der Ton poröser trocknet und backt daher langsamer. Brenntemperatur 980 - 1280°C.
Erhältlich in 3 Farben. Farbe: 1 weiß | 2 gelb | 3 rot
Unseren Ton gibt es in verschiedenen Formen und Farben . Wir bieten verschiedene Arten für unterschiedliche Zwecke und Techniken an. Alle Arten von Ton bleiben nach der Entnahme aus der Verpackung eine Woche lang formbar. In einem luftdichten Toneimer bleibt er länger weich und formbar. Sollte er austrocknen aus, durch Zugabe von Wasser wird er wieder formbar. Dies ist möglich, bis der Ton bei 600 °C gebrannt ist.
Wir liefern einen reichhaltigen Ton zum Üben, der wenig bis gar keine feine Schamotte enthält. Dieser Ton ist Sehr geschmeidig mit stabiler Struktur und sehr belastbar. Geeignet für die Töpferscheibe.
Wir bieten schamottierten Ton auch in drei Körnungen an: fein (Körnung 0-0,5 mm), mittel (Körnung 0-1,0 mm) und grob (Körnung 0-2,0 mm).
Schamotte wird vor dem Brennen gemahlen. Es wird dem Ton zugesetzt, um ihm beim Brennen bestimmte Eigenschaften zu verleihen. Schamotte sorgt dafür, dass ein Gegenstand seine Form behält und etwas weniger schrumpft, obwohl jeder Ton beim Brennen schrumpft. Schamotte sorgt für Stabilität und wirkt wie ein Rahmen. Außerdem sorgt es für einen poröseren Ton, sodass die Luft beim Brennen besser entweichen kann. Schamotte erfordert zum Formen mehr Kraft und ist daher für jüngere Kinder weniger geeignet.
Bitte beachten Sie, dass Ton keinen Frost verträgt. Daher ist es nicht möglich, Ton während einer Frostperiode zu transportieren.
Marke | De Beeldhouwwinkel |
---|---|
Inhalt | Beutel 10 kg |
Gewicht (kg) | 11.500000 |
Herstellungsland | Deutschland |